public:services:livevorlesung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
public:services:livevorlesung [2020/04/06 14:55] – [Veröffentlichen (Optional)] Kremer, Frankpublic:services:livevorlesung [2020/04/07 19:10] Kremer, Frank
Zeile 1: Zeile 1:
-{{:elearning:elearning_onlinelive.png?nolink|}} +~~CLOSETOC~~  
-<note>[[index|Zurück zur E-Learning Einstiegsseite]]</note>+{{elearning_onlinelive.png?nolink|}} 
 +<note>[[lpdaul|Zurück zur E-Learning Einstiegsseite]]</note>
  
 ===== Online-Vorlesungen Live ===== ===== Online-Vorlesungen Live =====
Zeile 27: Zeile 28:
   * Schalten Sie andere laufende Programme aus oder zumindest deren Benachrichtungen ab, da Sie sonst abgelenkt werden und die Benachrichtungsfenster und Töne auch im Video auftauchen können.   * Schalten Sie andere laufende Programme aus oder zumindest deren Benachrichtungen ab, da Sie sonst abgelenkt werden und die Benachrichtungsfenster und Töne auch im Video auftauchen können.
   * Sofern Sie in Ihrer Lehrveranstaltung viel tippen (z.B. bei einem Programmier-Workshop), sollten Sie sich eine leise Tastatur zulegen.   * Sofern Sie in Ihrer Lehrveranstaltung viel tippen (z.B. bei einem Programmier-Workshop), sollten Sie sich eine leise Tastatur zulegen.
 +  * Räumen Sie den Desktop Ihres Computers auf und entfernen Sie private Dateien darauf.
 +  * Verstecken Sie die Lesezeichen-Leiste in Ihrem Browser, falls Sie ihn im Video nutzen.
  
 ==== Vortragsstil ==== ==== Vortragsstil ====
Zeile 38: Zeile 41:
   * Seien Sie nicht zu perfektionistisch, jetzt is es zunächst wichtig erste Videos zu produzieren. Sobald Sie sich sicher fühlen können Sie sich die bereits veröffentlichten Videos nochmals anschauen, um beispielsweise noch an Ihrer Körpersprache zu arbeiten.   * Seien Sie nicht zu perfektionistisch, jetzt is es zunächst wichtig erste Videos zu produzieren. Sobald Sie sich sicher fühlen können Sie sich die bereits veröffentlichten Videos nochmals anschauen, um beispielsweise noch an Ihrer Körpersprache zu arbeiten.
  
-==== Veröffentlichen (Optional) ====+==== Veröffentlichen (Optional aber empfohlen) ==== 
 +  * Bitte stellen Sie nach Möglichkeit Aufzeichnungen Ihrer Livesitzungen zur Verfügung.
   * Aufgezeichnete Videos können bei sciebo hochgeladen werden (siehe Tutorial [[https://hochschule-rhein-waal.sciebo.de/s/uDCvlUw6tnQLIYK|In Sciebo eine Datei hochladen und per Link teilen]]) und über Moodle den Studierenden zur Verfügung gestellt werden (siehe Tutorial [[https://hochschule-rhein-waal.sciebo.de/s/H1ZYaFuYClFMkfc|Wie setze ich einen Link?]]).   * Aufgezeichnete Videos können bei sciebo hochgeladen werden (siehe Tutorial [[https://hochschule-rhein-waal.sciebo.de/s/uDCvlUw6tnQLIYK|In Sciebo eine Datei hochladen und per Link teilen]]) und über Moodle den Studierenden zur Verfügung gestellt werden (siehe Tutorial [[https://hochschule-rhein-waal.sciebo.de/s/H1ZYaFuYClFMkfc|Wie setze ich einen Link?]]).
   * **Wichtiger Hinweis:** Bitte laden Sie keine größeren Dateien in Moodle selbst hoch. Dies könnte zur Überlastung des Moodle-Servers führen.   * **Wichtiger Hinweis:** Bitte laden Sie keine größeren Dateien in Moodle selbst hoch. Dies könnte zur Überlastung des Moodle-Servers führen.
 +  * Die Aufzeichnung kann sowohl durch das Konferenzsystem erfolgen, als auch lokal bei Ihnen durch einen [[https://elearning.hochschule-rhein-waal.de/dokuwiki/doku.php?id=public:services:webinarfirststeps#software-werkzeuge|Screencast]].
   * Überlegen Sie, wann Sie Ihre Videos veröffentlichen möchten. Verbindlichkeit und Regelmäßigkeit hilft den Studierenden in der aktuellen Situation. Sie können die Veröffentlichung in Moodle auch vorab einstellen und müssen nicht zwingend selbst montags um 08:00 Uhr online gehen.   * Überlegen Sie, wann Sie Ihre Videos veröffentlichen möchten. Verbindlichkeit und Regelmäßigkeit hilft den Studierenden in der aktuellen Situation. Sie können die Veröffentlichung in Moodle auch vorab einstellen und müssen nicht zwingend selbst montags um 08:00 Uhr online gehen.
   * Achten Sie auf eine angmessene Dateigröße. Einserseite werden so die Server nicht zu sehr belastet, andererseits haben einige Studierende möglicherweise zur Zeit keinen schnellen Internetzugang. Die Dateigröße ist im Wesetlichen von der eingestellten Auflösung abhängig und lässt sich beim Export in Camtasia oder nachträglich mit Handbrake (siehe [[videotutorials#videoproduktion|Tutorials Videobearbeitung]]) ändern.   * Achten Sie auf eine angmessene Dateigröße. Einserseite werden so die Server nicht zu sehr belastet, andererseits haben einige Studierende möglicherweise zur Zeit keinen schnellen Internetzugang. Die Dateigröße ist im Wesetlichen von der eingestellten Auflösung abhängig und lässt sich beim Export in Camtasia oder nachträglich mit Handbrake (siehe [[videotutorials#videoproduktion|Tutorials Videobearbeitung]]) ändern.
  • public/services/livevorlesung.txt
  • Zuletzt geändert: 2020/05/16 13:11
  • von Popiolek, Fabian