hsrw:elearning:public:piloten:simulation_eines_beratungsgespraeches

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Für dem Studiengang B.A. Agribusiness hat Herr Prof Dr. Dietrich Darr (Fakultät Life Sciences) eine Simulation einer Beratungsgespräch erstellt, die eine möglichst realistische Darstellung eines landwirtschaftlichen Betriebes/ des Klienten und der zu treffenden Entscheidung (Fallstudie) darstellt. Von Woche zu Woche sollen die Gruppen während des Semesters einen strukturierten Problemlösungsprozess durchlaufen, in dem sie die sozioökonomische/ wirtschaftliche Lage des Unternehmens analysieren, infrage kommende Handlungsoptionen identifizieren, diese bewerten, daraus geeignete Empfehlungen ableiten sowie schließlich Vorschläge für deren Implementierung vorlegen.

Ziele beim Einsatz elektronischer Lehrformen: - Realistischere, komplexere, vollständigere Beschreibung einer realen Beratungssituation durch multimediale Elemente - Durch die elektronische Lehrform soll der Lösungsprozess stärker strukturiert und damit über die Gruppen hinweg vergleichbar gemacht werden. - Eine enge Interaktion über Moodle fördert eine kontinuierliche Bearbeitung der Aufgabe und reduziert die Anreize, die Lösung der Projektaufgabe bis zum Ende des Semesters vor sich herzuschieben. - Gezieltes, auf die Leistung der jeweiligen Gruppe zugeschnittenes Feedback noch während der Erstellung/Erarbeitung des Lösung

  • hsrw/elearning/public/piloten/simulation_eines_beratungsgespraeches.1537436949.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/09/20 11:49
  • von Heidkamp-Kergel, Birte